Klanglabor

Das Klanglabor wächst stehtig und das Equipment wird jährlich erweitert. Sowohl Programme am PC wie auch outboard Equipment bieten alle Möglichkeiten um professionelle Aufnahmen zu verwirklichen. Kabel und diverses Equipment sind von höchster Qualität und bieten wie zB. Das Vovox welches bei allen Mikrofonaufnahmen verwendet wird, die bestmögliche Aufnahme! Das Klanglabor ist räumlich geteilt, Aufnahmen finden in einem dafür optimierten Raum statt, das Mixing und Mastering hingegen wird in einem dafür nahezu perfekt aufs Abhören abgestimmten Raum vorgenommen.

Computer:

Pc mit zwei Monitoren (Intel Core i9-14900K, 8C + 16c/ SSD). Es gibt vor Ort die Möglichkeit seine Demos auf CD, USB oder auf Kasette abzuspeichern und mitzunehmen.

Outboard:

Neve 1073, RME Octamic, Slate Digital VMS-1, Warm Audio WA-2A, Warm Audio WA76, SSL Bus Compressor Mk2, SSL 12, UA Apollo Twin duo​

Synths, Sampler, Instr.:

Akai, Korg, Roland, Yamaha, Hohner, Gem Wizard, diverse Percussions, E- Gitarren, Akkustik Gitarren, E-Bässe

DAW:

Steinberg Cubase 14 Pro, MPC Software 2.0, FL Studio (vollversion)

Plug Ins:

Waves, iZotope, Spectrasonics, VSL, Wave Arts uvm.

Monitoring:

AKG, Yamaha, JBL, Beyer Dynamic, Technics, Philipps, Crystal

Mischpult:

soundtracs topaz macro, Mischpult Behringer MX2004A

Mikrofone:

AKG, Neumann, Shure, Sennheiser